Die Neuropsychologie ist ein Spezialgebiet der Psychologie. NeuropsychologInnen behandeln Menschen, die neurologische Erkrankungen erlitten haben, wie z.B.:
Betroffene sind nach einer erworbenen Hirnschädigung mit vielen Veränderungen konfrontiert. Neben möglichen motorischen Einschränkungen erleben sie auch häufig Einschränkungen ihrer kognitiven Funktionen, Veränderungen in ihrem Verhalten oder auch in ihrem persönlichen emotionalen Erleben mit der neuen Lebenssituation.
Die neuropsychologische Diagnostik bietet die Möglichkeit ein differenziertes Profil von kognitiven Funktionen zu erstellen. Hierzu zählen:
Im Fokus stehen aber auch die Erfassung von Ressourcen und
Bedürfnissen, welche schließlich in der neuropsychologischen Behandlung
berücksichtigt werden. So geht es in der neuropsychologischen Behandlung darum kognitive Leistungsbeeinträchtigungen nach Möglichkeit zu verbessern oder unter Nutzung von Ressourcen auszugleichen.
Im Sinne der ganzheitlichen Begegnung ist es im Rahmen der Behandlung schließlich
auch wichtig eventuell bestehende Anpassungsschwierigkeiten mit der Erkrankung
wahrzunehmen und die Krankheitsverarbeitung zu begleiten.
Impressum: Mag.a Dr.in Liv Zaslawski MSc
Volkertstraße 4/2/10
1020 Wien